Oliver Hinze

Keyvisual Sujet Jahrhundertprojekt (1)

Der Bundesrat genehmigte heute das Entsorgungsprogramm 21 der Nagra, welches den aktuellen Stand der Arbeiten auf dem Weg zum Schweizer Tiefenlager beschreibt. Zuvor wurde der Bericht von den Bundesbehörden geprüft.

Lower Third Nagrablau (5)

Bohrungen im Haberstal • Wie man mit Zielkonflikten umgeht und Jugendliche involviert • Dinosaurierknochen und Atommüll • externe Experten

Das Foto zeigt eine klare Ansicht auf eine Gruppe von grossen, roten Gebäuden mit rechteckigen Formen, die wie ein Kernkraftwerk aussehen. Es gibt mehrere große Schornsteine, einige mit markanten, gestreiften Mustern. Die Gebäude spiegeln sich im Vordergrund auf der Oberfläche eines ruhigen Sees mit Schilf und Wasserpflanzen am Ufer. Es ist ein sonniger Tag mit wenigen Wolken am Himmel. Die Umgebung des Kraftwerks scheint natürlich und weitgehend unberührt, was auf einen Standort hindeutet, der sich in einer eher abgelegenen oder weniger bebauten Gegend befindet.

Im finnischen Eurajoki steht das erste Endlager der Welt. Der Bürgermeister erzählt, wie sich das Leben seit dem Bau verändert hat.

Eurajokireise 56

Wie machen es die Finnen? Ein Augenschein im ersten Endlager der Welt.

Twitter Template (2)

Zusammenarbeit macht das Jahrhundertprojekt Tiefenlager besser – darin waren sich an der Veranstaltung «Dialog Tiefenlager» alle einig. Doch wo lauern die Fallstricke, wo gibt es Probleme?

Inseln im Urnersee, die bei vorherigen Seeschüttungen entstanden sind.

Jahrhundertprojekt am Gotthard • Der Bau der Zweiten Röhre • Wie Göschenen mit der Grossbaustelle umgeht • Deshalb werden 3,5 Millionen Tonnen Gestein in den Urnersee gekippt• Untersuchungen im Haberstal

Maxresdefault (1)

Was sagen die Direktbetroffenen zu einem Tiefenlager in ihrer Region?

Lower Third Nagrablau (2)

Aktivitäten im Haberstal? Die Bauarbeiten zum Tiefenlager haben noch nicht begonnen. Die Nagra führt am Standort Haberstal sowie in der näheren Umgebung eine Reihe von sogenannten Felduntersuchungen durch.

Atommuell Und Ki

Ein Jahr nach dem Standortvorschlag • Reise der Gemeindepräsidenten der Standortregion nach Finnland • Langzeitmarkierung für Tiefenlager • Umweltverträglichkeitsprüfung • Atommüll und AI