Hero_Medien

Medien


Hier finden Sie aktuelle Informationen, Bilder und Videos rund um das Jahrhundertprojekt Tiefenlager sowie die passenden Kontakte zur Medienstelle. Wir sind gerne für Sie da.

Mediendossier: Der Standort für das Tiefenlager
Ihre Ansprechpersonen
Patrick Studer
Patrick Studer

Leiter Kommunikation / Mediensprecher

+41 56 437 12 06

+41 76 579 36 50

Jagna Züllig
Jagna Züllig

Stv. Leiterin Kommunikation / Mediensprecherin

+41 56 437 13 80

+41 76 419 78 37

Felix Glauser
Felix Glauser

Mediensprecher

+41 56 437 12 26

+41 76 248 68 45

Stau(b) am Gotthard
29.09.2023 #Jahrhundertprojekt
Stau(b) am Gotthard

Heute vor zwei Jahren erfolgte der Spatenstich zur Zweiten Röhre. Was sind die Folgen dieser Grossbaustelle für Göschenen? Wir haben das Tor zum Süden besucht.

Nagra News – September 2023
28.09.2023 #Jahrhundertprojekt #Lösung #Menschen
Nagra News – September 2023

Ein Jahr nach dem Standortvorschlag • Reise der Gemeindepräsidenten der Standortregion nach Finnland • Langzeitmarkierung für Tiefenlager • Umweltverträglichkeitsprüfung • Atommüll und AI

Die Nagra, der Atommüll und die KI – Folge 1 ChatGPT
20.09.2023 #Jahrhundertprojekt
Die Nagra, der Atommüll und die KI – Folge 1 ChatGPT

So sieht der Nutzer von ChatGPT die Nagra und Atommüll. Ist das relevant und welche Schwächen fallen auf? Eine Einordnung.

Warum die Nagra Eidechsen zählt
13.09.2023 #Jahrhundertprojekt
Warum die Nagra Eidechsen zählt

Das Tiefenlager soll Mensch und Umwelt bis in die ferne Zukunft vor unserem Atommüll schützen. Doch schon während des Baus und Betriebs des Lagers muss unser Jahrhundertprojekt strenge Umweltstandards einhalten.

Nagra-Streamingportal führt ins erste Tiefenlager der Welt
12.09.2023 #Jahrhundertprojekt
Nagra-Streamingportal führt ins erste Tiefenlager der Welt

Die zweite Ausgabe des Jahrhundertmagazins «500m+» begleitet Lokalpolitiker der Region Nördlich Lägern mit Kamera und Stift auf eine Recherchereise ins finnische Eurajoki.

Die Schweiz blickte nach Stadel – und dann?
08.09.2023 #Jahrhundertprojekt
Die Schweiz blickte nach Stadel – und dann?

Ein Jahr nach dem Standortvorschlag: Was bisher in der Region geschah und wie es nun weitergeht.