Der neuste Artikel #Jahrhundertprojekt

Die Nagra, der Atommüll und die KI – Folge 1 ChatGPT


So sieht der Nutzer von ChatGPT die Nagra und Atommüll. Ist das relevant und welche Schwächen fallen auf? Eine Einordnung.

Warum die Nagra Eidechsen zählt
13.09.2023 #Jahrhundertprojekt
Warum die Nagra Eidechsen zählt

Das Tiefenlager soll Mensch und Umwelt bis in die ferne Zukunft vor unserem Atommüll schützen. Doch schon während des Baus und Betriebs des Lagers muss unser Jahrhundertprojekt strenge Umweltstandards einhalten.

Nagra-Streamingportal führt ins erste Tiefenlager der Welt
12.09.2023 #Jahrhundertprojekt
Nagra-Streamingportal führt ins erste Tiefenlager der Welt

Die zweite Ausgabe des Jahrhundertmagazins «500m+» begleitet Lokalpolitiker der Region Nördlich Lägern mit Kamera und Stift auf eine Recherchereise ins finnische Eurajoki.

Die Schweiz blickte nach Stadel – und dann?
08.09.2023 #Jahrhundertprojekt
Die Schweiz blickte nach Stadel – und dann?

Ein Jahr nach dem Standortvorschlag: Was bisher in der Region geschah und wie es nun weitergeht.

Langzeitmarkierung oder: Science ist wichtiger als fiction
05.09.2023 #Jahrhundertprojekt #Lösung
Langzeitmarkierung oder: Science ist wichtiger als fiction

Wie transportieren wir Informationen über das Tiefenlager verständlich an unsere Nachkommen in die Zukunft? In Schweden entsteht gerade eine erste Antwort darauf. Die Schweiz zieht nach.

Nagra News – August 2023
30.08.2023 #Jahrhundertprojekt
Nagra News – August 2023

Besuchstage im Felslabor • Im Gespräch mit «StadelAktiv» • Interview mit Barbara Franzen vom «Forum VERA» • Gesichter hinter dem Jahrhundertprojekt: Michael Schnellmann

«Wenn die Region diese Last übernimmt, muss man sie ernst nehmen»
23.08.2023 #Menschen
«Wenn die Region diese Last übernimmt, muss man sie ernst nehmen»

Zwischen Besorgnis und Motivation für das Projekt Tiefenlager: Barbara Franzen vom Forum VERA spricht über mangelndes Interesse aus der Bevölkerung und ihre Definition eines Geniestreichs.

«Man muss offen darüber sprechen, was man will»
15.08.2023 #Menschen
«Man muss offen darüber sprechen, was man will»

Mit der Arbeitsgruppe «STADELaktiv» erhebt sich eine neue Stimme in der Region, die den Dialog um das Tiefenlager aktiv mitgestalten will. Wer und was steckt dahinter? Wir haben Werner Kramer und Rolf Hofstetter zum Doppelinterview getroffen.

Ihre Reise ins Felslabor – jetzt anmelden
09.08.2023 #Jahrhundertprojekt #Lösung
Ihre Reise ins Felslabor – jetzt anmelden

Zwei neue Termine im Herbst: Erleben Sie das Felslabor Mont Terri. Die Reise startet und endet in Stadel, auch eine individuelle Anreise ist möglich.

«Unsere Modelle werden immer detaillierter»
08.08.2023 #Jahrhundertprojekt #Menschen
«Unsere Modelle werden immer detaillierter»

Für Michael Schnellmann galt es im vergangenen Jahr, die richtigen Worte für komplexe Wissenschaft zu finden. Der Standortvorschlag der Nagra musste korrekt und gleichzeitig verständlich sein. In Zukunft wird das Jahrhundertprojekt lokaler und digitaler.