Der neuste Artikel #Jahrhundertprojekt #Medienmitteilungen

«Die Standortregion gestaltet das Jahrhundertprojekt Tiefenlager mit»


Nach dem Standortvorschlag der Nagra 2022 stand im vergangenen Jahr die Zusammenarbeit mit der Region im Zentrum – und war daher auch Thema an der heutigen Nagra-Generalversammlung in Bern. Der Fokus liegt dieses Jahr auf der Einreichung der Rahmenbewilligungsgesuche im Herbst 2024.

Nagra News – Juni 2024
27.06.2024 #Jahrhundertprojekt
Nagra News – Juni 2024

Eckpfeiler der Tiefenlager-Gebäude gesetzt • Vierbeiner für das Endlager • Neue Simulation der Alpenvergletscherung • Nagra eröffnet Archiv der Erdgeschichte

Die Eckpfeiler der Tiefenlager-Gebäude
22.06.2024 #Lösung
Die Eckpfeiler der Tiefenlager-Gebäude

Wie gross werden die wichtigsten Gebäude des Tiefenlagers und wo werden sie gebaut? Diese ersten Eckpfeiler setzt die Nagra für ihr Bauprojekt.

Tochtergesellschaften für Tiefenlagerprojekt gegründet
20.06.2024 #Jahrhundertprojekt
Tochtergesellschaften für Tiefenlagerprojekt gegründet

An einer ausserordentlichen Generalversammlung im April 2024 beschlossen die Genossenschafter der Nagra die Gründung zweier Aktiengesellschaften.

Vierbeiner für Endlager?
12.06.2024 #Jahrhundertprojekt #Lösung
Vierbeiner für Endlager?

Bereits nächstes Jahr startet der Betrieb des weltweit ersten Endlagers für hochaktiven Atommüll in Finnland. Mit dabei: Ein Roboter eines Schweizer Unternehmen, der das Lager künftig vollautomatisiert überwachen soll. Können dereinst auch im Schweizer Tiefenlager Roboter eingesetzt werden?

Die Vergangenheit ist der Schlüssel für die Zukunft
06.06.2024 #Lösung
Die Vergangenheit ist der Schlüssel für die Zukunft

So präzise wie noch nie: Wie neue Simulationen der Alpenvergletscherung zur Langzeitsicherheit des Tiefenlagers beitragen.

Nagra eröffnet Archiv der Erdgeschichte
04.06.2024 #Jahrhundertprojekt
Nagra eröffnet Archiv der Erdgeschichte

Nach über 50 Jahren Forschung eröffnet die Nagra heute in Mellingen (AG) ihr Bohrkernarchiv. Tausende von Bohrkernen dokumentieren die letzten 200 Millionen Jahre Erdgeschichte der Nordschweiz. Dieser geologische Schatz ist nun für die Öffentlichkeit zugänglich. Am Samstag, 15. Juni, findet der erste Besuchstag statt.

Nagra News – Mai 2024
29.05.2024 #Jahrhundertprojekt #Lösung
Nagra News – Mai 2024

Ersetzt Transmutation das Tiefenlager? • Was passiert, wenn ein Flugzeug auf das Tiefenlager stürzt? • Weshalb gerade jetzt eine spannende Zeit ist um bei der Nagra zu arbeiten.

Ersetzt Transmutation von Atommüll das Tiefenlager?
22.05.2024 #Jahrhundertprojekt #Lösung
Ersetzt Transmutation von Atommüll das Tiefenlager?

Nein, es braucht in jedem Fall ein Tiefenlager. Auch nach der Transmutation der hochaktiven Abfälle würde radioaktiver Abfall zurückbleiben. Dieser muss in einem Tiefenlager entsorgt werden. Und: Es bräuchte neue Kernreaktoren. Deren Bau ist heute verboten.

Was passiert, wenn ein Flugzeug auf das Tiefenlager stürzt?
14.05.2024 #Lösung
Was passiert, wenn ein Flugzeug auf das Tiefenlager stürzt?

Bei der Planung des Tiefenlagers müssen wir alle erdenklichen Störfälle in Betracht ziehen – auch den Flugzeugabsturz. Im Untergrund sind die Abfälle optimal vor Flugzeugabstürzen geschützt. Doch was ist mit den Abfällen, die gerade beim Tiefenlager angeliefert werden?