Zehn neue «Stimmen der Region» – ihre Hoffnungen, ihre Vorschläge


Wie nehmen Betroffene den Standortvorschlag der Nagra wahr? Zehn Menschen sagen ihre Meinung, äussern Kritik, aber auch Hoffnungen.

Seite teilen

«Kann es uns gelingen, mit dieser Entscheidung zum Tiefenlager nicht nur Mitleid oder Opferstatus zu erwirken, sondern ein Stück weit Respekt», wünscht sich Hans Caspers, der ehemalige Pfarrer der Gemeinde Stadel, wenn er an die Zukunft denkt.

Über ein Jahr ist es her, seit feststeht, dass die Nagra  Nördlich Lägern als Standort für ein Tiefenlager vorgeschlagen hat. Seither ist viel passiert. Die Menschen hatten Zeit, um sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.

Was denken die Menschen aus Stadel, Windlach, Glattfelden und Weiach über die Pläne, und wie gehen sie heute damit um?


Im Frühling dieses Jahres haben wir erstmals mit fünf Personen aus der Standortregion gesprochen. Jetzt haben wir erneut zehn Menschen gefragt, was sie zum Jahrhundertprojekt Tiefenlager zu sagen haben. In der zweiten Staffel von «Stimmen der Region» kommen Mitglieder der Regionalkonferenz und GemeinderätInnen in Kurzporträts zu Wort, jüngere und ältere Generationen, überzeugte und kritische Stimmen. Jürgen Wiener, der Bürgermeister von Hohentengen, richtet einen klaren Appell an seine Landsleute, und auch an die Schweiz. Die porträtierten Menschen sprechen über ihre Befürchtungen, über ihre Hoffnungen und bringen Vorschläge ein, was man aus ihrer Sicht besser machen könnte.

 

 

 

Wohin mit dem Atommüll? Das sagen Stimmen aus der Region (1/3) – Nagra

Wohin mit dem Atommüll? Das sagen Stimmen aus der Region (2/3) – Nagra

Wohin mit dem Atommüll? Das sagen Stimmen aus der Region (3/3) – Nagra

Hören Sie sich auch die einzelnen Stimmen an
Alle Statements als Shorts
Ähnliche Beiträge
Nagra News – November 2024
28.11.2024 #Jahrhundertprojekt #Lösung #Menschen
Nagra News – November 2024

Informationen zur Rahmenbewilligung • Sicherheit beim Tiefenlager • 9 vermeintliche Alternativen • Wie sieht Atommüll wirklich aus?

Linard Cantieni wird Professor an der ETH Zürich
15.10.2024 #Menschen
Linard Cantieni wird Professor an der ETH Zürich

Unser Ressortleiter Bau & Umwelt wird ordentlicher Professor für Untertagbau an der ETH Zürich. Dem Jahrhundertprojekt Tiefenlager wird er weiterhin verbunden bleiben.

Nagra News – September 2024
30.09.2024 #Jahrhundertprojekt #Lösung #Menschen
Nagra News – September 2024

Was die Nagra vor der Einlagerung prüfen muss • Warum das Tiefenlager das Grundwasser schützt• Zweites Tiefenlager für die Nagra kein • Finale Tests in Finnland gestartet