Medien


Hier finden Sie aktuelle Informationen, Bilder und Videos rund um das Jahrhundertprojekt Tiefenlager sowie die passenden Kontakte zur Medienstelle. Wir sind gerne für Sie da.

Ihre Ansprechpersonen
Patrick Studer
Patrick Studer

Leiter Kommunikation / Mediensprecher

+41 56 437 12 06

+41 76 579 36 50

Jagna Züllig
Jagna Züllig

Stv. Leiterin Kommunikation / Mediensprecherin

+41 56 437 13 80

+41 76 419 78 37

Felix Glauser
Felix Glauser

Mediensprecher

+41 56 437 12 26

+41 76 248 68 45

«Die Standortregion gestaltet das Jahrhundertprojekt Tiefenlager mit»
28.06.2024 #Jahrhundertprojekt #Medienmitteilungen
«Die Standortregion gestaltet das Jahrhundertprojekt Tiefenlager mit»

Nach dem Standortvorschlag der Nagra 2022 stand im vergangenen Jahr die Zusammenarbeit mit der Region im Zentrum – und war daher auch Thema an der heutigen Nagra-Generalversammlung in Bern. Der Fokus liegt dieses Jahr auf der Einreichung der Rahmenbewilligungsgesuche im Herbst 2024.

Nagra News – Juni 2024
27.06.2024 #Jahrhundertprojekt
Nagra News – Juni 2024

Eckpfeiler der Tiefenlager-Gebäude gesetzt • Vierbeiner für das Endlager • Neue Simulation der Alpenvergletscherung • Nagra eröffnet Archiv der Erdgeschichte

Die Eckpfeiler der Tiefenlager-Gebäude
22.06.2024 #Lösung
Die Eckpfeiler der Tiefenlager-Gebäude

Wie gross werden die wichtigsten Gebäude des Tiefenlagers und wo werden sie gebaut? Diese ersten Eckpfeiler setzt die Nagra für ihr Bauprojekt.

Tochtergesellschaften für Tiefenlagerprojekt gegründet
20.06.2024 #Jahrhundertprojekt
Tochtergesellschaften für Tiefenlagerprojekt gegründet

An einer ausserordentlichen Generalversammlung im April 2024 beschlossen die Genossenschafter der Nagra die Gründung zweier Aktiengesellschaften.

Vierbeiner für Endlager?
12.06.2024 #Jahrhundertprojekt #Lösung
Vierbeiner für Endlager?

Bereits nächstes Jahr startet der Betrieb des weltweit ersten Endlagers für hochaktiven Atommüll in Finnland. Mit dabei: Ein Roboter eines Schweizer Unternehmen, der das Lager künftig vollautomatisiert überwachen soll. Können dereinst auch im Schweizer Tiefenlager Roboter eingesetzt werden?

Die Vergangenheit ist der Schlüssel für die Zukunft
06.06.2024 #Lösung
Die Vergangenheit ist der Schlüssel für die Zukunft

So präzise wie noch nie: Wie neue Simulationen der Alpenvergletscherung zur Langzeitsicherheit des Tiefenlagers beitragen.