Microsoftteams Image (22)

Jahrhundertmagazin – Episode 1: Nördlich Lägern


Was sagen die Direktbetroffenen zu einem Tiefenlager in ihrer Region?

Seite teilen
«Wir müssen jetzt zusammenstehen und das Beste daraus machen», sagt Dieter Schaltegger, der Gemeindepräsident von Stadel. 
Die erste Folge unserer fünfteiligen Filmserie beleuchtet, wie die Menschen der Region mit den Herausforderungen eines Tiefenlagers in unmittelbarer Nähe umgehen.

 

Episode 1: Nördlich Lägern

«500m+», das Jahrhundertmagazin der Nagra


Das Tiefenlager ist das grösste Bauprojekt der Schweiz. Im Tiefenlager in der Region Nördlich Lägern sollen dereinst die radioaktiven Abfälle der Schweiz eingelagert werden. Das Jahrhundertmagazin «500m+» begleitet diesen Prozess in variierender Form von der Standortempfehlung bis zum Verschluss in rund hundert Jahren. Dabei soll jährlich ein Thema behandelt werden und das Tiefenlager somit gewissermassen eine eigene Chronik erhalten.

Die aktuelle Ausgabe von «500m+», das Jahrhundertmagazin der Nagra

Zum Magazin
Ähnliche Beiträge
Bundesrat bestätigt: Jahrhundertprojekt Tiefenlager auf Kurs
08.12.2023 #Jahrhundertprojekt
Bundesrat bestätigt: Jahrhundertprojekt Tiefenlager auf Kurs

Der Bundesrat genehmigte heute das Entsorgungsprogramm 21 der Nagra, welches den aktuellen Stand der Arbeiten auf dem Weg zum Schweizer Tiefenlager beschreibt. Zuvor wurde der Bericht von den Bundesbehörden geprüft.

Nagra News – November 2023
30.11.2023 #Jahrhundertprojekt
Nagra News – November 2023

Bohrungen im Haberstal • Wie man mit Zielkonflikten umgeht und Jugendliche involviert • Dinosaurierknochen und Atommüll • externe Experten

Von Dinosaurierknochen und Atommüll
16.11.2023 #Jahrhundertprojekt #Lösung
Von Dinosaurierknochen und Atommüll

Wie sah die Schweiz vor 175 Millionen Jahren aus? Der «Ancient Earth Globe» zeigt es – eine Entdeckungsreise auf den Spuren urzeitlicher Wesen.