Nagra schlägt «Nördlich Lägern» als Tiefenlager-Standort vor


Nördlich Lägern ist der sicherste Standort für ein Tiefenlager: Dort eignet sich das Gestein am besten. Die genaue Begründung wird die Nagra am kommenden Montag an einer Medienkonferenz in Bern darlegen.

Seite teilen

Die Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle (Nagra) schlägt Nördlich Lägern als Standort für ein Tiefenlager vor. Die Geologie hat einen eindeutigen Entscheid ermöglicht. Nördlich Lägern ist der Standort mit den grössten Sicherheitsreserven.

In den nächsten zwei Jahren wird die Nagra das Rahmenbewilligungsgesuch ausarbeiten und beim Bund einreichen.

Am Montag, 12. September informiert die Nagra gemeinsam mit den Behörden von Bund und Kantonen sowie den Regionen ausführlich an einer Medienkonferenz.

Download Karte
Karte Standortvorschlag der Nagra
Ähnliche Beiträge
«Die Standortregion gestaltet das Jahrhundertprojekt Tiefenlager mit»
28.06.2024 #Jahrhundertprojekt #Medienmitteilungen
«Die Standortregion gestaltet das Jahrhundertprojekt Tiefenlager mit»

Nach dem Standortvorschlag der Nagra 2022 stand im vergangenen Jahr die Zusammenarbeit mit der Region im Zentrum – und war daher auch Thema an der heutigen Nagra-Generalversammlung in Bern. Der Fokus liegt dieses Jahr auf der Einreichung der Rahmenbewilligungsgesuche im Herbst 2024.

Nagra News – Juni 2024
27.06.2024 #Jahrhundertprojekt
Nagra News – Juni 2024

Eckpfeiler der Tiefenlager-Gebäude gesetzt • Vierbeiner für das Endlager • Neue Simulation der Alpenvergletscherung • Nagra eröffnet Archiv der Erdgeschichte

Die Eckpfeiler der Tiefenlager-Gebäude
22.06.2024 #Lösung
Die Eckpfeiler der Tiefenlager-Gebäude

Wie gross werden die wichtigsten Gebäude des Tiefenlagers und wo werden sie gebaut? Diese ersten Eckpfeiler setzt die Nagra für ihr Bauprojekt.