Keine Grenzen für den Dialog


Wie sieht das Tiefenlager aus? Warum wird es unweit der deutschen Grenze geplant und inwieweit wirkt sich das Projekt auf Hohentengen aus? Die Menschen haben viele Fragen zum Jahrhundertprojekt Tiefenlager – und das über die Schweizer Landesgrenze hinaus.

Seite teilen

Auf Einladung von Bürgermeister Martin Benz eröffnete Matthias Braun, CEO der Nagra, gestern die Ausstellung des Tiefenlagermodells im Stadthaus Hohentengen und stellte sich der angeregten und kritischen Diskussion mit den Gästen.

 

«Ein Generationenprojekt wie das Tiefenlager gelingt nur gemeinsam. Uns ist deshalb der Austausch mit der Standortregion sehr wichtig», erläutert Matthias Braun und ergänzt: «Seit letztem Herbst ist klar: Das Tiefenlager soll in die Region Nördlich Lägern kommen. Die Gemeinde Hohentengen liegt unweit des Zugangs in Stadel. Deshalb ist das Interesse der Bevölkerung auch hier nachvollziehbar gross.»

 

Das ausgestellte Modell vermittelt einen ersten Eindruck davon, wie das Endlager in Zukunft aussehen könnte. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können das Exponat bis Ende Juli anschauen, auch Gruppenführungen sind möglich.

Ähnliche Beiträge
«Die Standortregion gestaltet das Jahrhundertprojekt Tiefenlager mit»
28.06.2024 #Jahrhundertprojekt #Medienmitteilungen
«Die Standortregion gestaltet das Jahrhundertprojekt Tiefenlager mit»

Nach dem Standortvorschlag der Nagra 2022 stand im vergangenen Jahr die Zusammenarbeit mit der Region im Zentrum – und war daher auch Thema an der heutigen Nagra-Generalversammlung in Bern. Der Fokus liegt dieses Jahr auf der Einreichung der Rahmenbewilligungsgesuche im Herbst 2024.

Nagra News – Juni 2024
27.06.2024 #Jahrhundertprojekt
Nagra News – Juni 2024

Eckpfeiler der Tiefenlager-Gebäude gesetzt • Vierbeiner für das Endlager • Neue Simulation der Alpenvergletscherung • Nagra eröffnet Archiv der Erdgeschichte

Tochtergesellschaften für Tiefenlagerprojekt gegründet
20.06.2024 #Jahrhundertprojekt
Tochtergesellschaften für Tiefenlagerprojekt gegründet

An einer ausserordentlichen Generalversammlung im April 2024 beschlossen die Genossenschafter der Nagra die Gründung zweier Aktiengesellschaften.