Ihr Besuch im Felslabor Grimsel: Kommen Sie mit in den Untergrund!


Anmeldung Besuchstage Felslabor Grimsel 2024

Seite teilen


Radioaktive Abfälle sind auch in der Schweiz eine Realität. Sie entstehen bei der Stromproduktion in Kernkraftwerken, aber auch in Medizin, Industrie und Forschung. Die Entsorgung dieses Atommülls ist eine grosse Herausforderung – ein Jahrhundertprojekt.

Wie schützen wir Mensch und Umwelt für Tausende von Jahren? Warum steht die Zeit im Untergrund praktisch still? Und wieso macht das die Lagerung von Atommüll sicher?

Die Forschung im Felslabor Grimsel trägt seit 40 Jahren dazu bei, diese Fragen zu beantworten. Kommen Sie mit uns in den Untergrund und wir zeigen Ihnen, was im Felslabor Grimsel genau erforscht wird.

Der Einblick in das Felslabor ist kostenlos. Nach der Führung gibt es einen kleinen Imbiss. Es stehen zwei Halbtage zur Auswahl:

Programm und Reisemöglichkeiten


Am Vormittag des 05. Oktober:

Vormittags mit Gratis-Bus: 08:00 Uhr ab Meiringen Bahnhof, 08:15 Uhr ab Grimseltor Innertkirchen; Ankunft in Guttannen, grosser Parkplatz um 08:45 Uhr.

Vormittags mit Auto oder öffentlichem Linienbus: spätestens Eintreffen um 08:45 Uhr auf dem grossen öffentlichen Parkplatz in Guttannen.

 

Führung im Felslabor 09:00 Uhr – 11:30 Uhr; Sie sind wieder zurück um die Mittagszeit.

 

——————————————————————————————————————–

Am Nachmittag des 05. Oktober:

Nachmittags mit Gratis-Bus: 13:15 Uhr ab Meiringen Bahnhof, 13:30 Uhr ab Grimseltor Innertkirchen; Ankunft in Guttannen, grosser Parkplatz um 14:00 Uhr.

Nachmittags mit Auto oder öffentlichem Linienbus: spätestens Eintreffen um 14:00 Uhr auf dem grossen öffentlichen Parkplatz in Guttannen.

 

Führung im Felslabor 14:15 Uhr – 16:45 Uhr; Sie sind wieder zurück rund um 17:00 Uhr.

IHRE REISE INS FELSLABOR

Jetzt Anmelden


Anmeldung Besuchstage Felslabor Grimsel

Ihr Kontakt bei allen Fragen

Sie können sich auch gerne per E-Mail oder telefonisch anmelden.