Unsere Organisation im Überblick
Unsere Genossenschafter sind:
- Alpiq AG, Olten
- Axpo Power AG, Baden (Kernkraftwerke Beznau I und II)
- BKW Energie AG, Bern (Kernkraftwerk Mühleberg)
- Kernkraftwerk Gösgen-Däniken AG, Däniken
- Kernkraftwerk Leibstadt AG, Leibstadt
- Schweizerische Eidgenossenschaft, Bern
- ZWILAG Zwischenlager Würenlingen AG, Würenlingen
Unsere Geschäftsleitung
Die Entsorgung der radioaktiven Abfälle der Schweiz ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, an der verschiedenste Fachbereiche der Nagra beteiligt sind.
- Matthias Braun
Vorsitzender der Geschäftsleitung
- Markus Fritschi
Stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsleitung
- Maurus Alig
Gesamtprojektleiter Sachplan geologische Tiefenlager Etappe 3 / Rahmenbewilligung
- Reto Beutler
Bereichsleiter Finanzen, Controlling & Personal - Irina Gaus
Bereichsleiterin Optimierung - Philipp Senn
Bereichsleiter Kommunikation & Public Affairs - Tim Vietor
Bereichsleiter Sicherheit, Geologie & Radioaktive Materialien - Severin Wälchli
Bereichsleiter Projektierung & Bau geologische Tiefenlager

Die Geschäftsleitungsmitglieder (von links nach rechts): Severin Wälchli, Reto Beutler, Markus Fritschi (stv. CEO), Philipp Senn, Tim Vietor, Matthias Braun (CEO) und Maurus Alig.
Unser Verwaltungsrat
Der Verwaltungsrat der Nagra setzt sich aus Vertretern der Genossenschafter sowie bis zu drei weiteren Mitgliedern zusammen. Die Verwaltung und der Präsident werden durch die Generalversammlung der Nagra gewählt.
- Lino Guzzella
Präsident
ETH Zürich
- Dr. Willibald Kohlpaintner
Vizepräsident
Axpo Power AG - Dr. Thomas Kohler
Alpiq AG - Dr. Philipp Hänggi
BKW Energie AG - Dr. Michaël Plaschy
Kernkraftwerk Gösgen-Däniken AG - Roland Grüter
Kernkraftwerk Leibstadt AG - Dr. Thierry Strässle
Schweizerische Eidgenossenschaft - Ronald Rieck
ZWILAG Zwischenlager Würenlingen AG - Matthias Neuenschwander
Neuenschwander Consulting Engineers AG Bellinzona