Internationale Dienstleistungen und Projekte


Wir bieten unser Wissen weltweit Interessierten an.

Unsere Angebote

Unser Bereich «Internationale Dienstleistungen und Projekte» (IDP) ist für Projekte zuständig, die nicht durch das Schweizerische Nationalprogramm für die Entsorgung radioaktiver Abfälle finanziert werden. Zudem sind wir für das Felslabor Grimsel verantwortlich. Unsere Dienstleistungen umfassen ein breites Spektrum:

  • Strategische Programmplanung
  • Abschätzung von Abfallinventaren
  • Standortwahl
  • Standortcharakterisierung und – evaluation
  • Lagerkonzepte
  • Entwicklung von Sicherheitsnachweisen und Sicherheitsanalysen
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Ausbildung und Wissensaufbau

Wir sind ein Team von motivierten Mitarbeitenden, das sich auch am Nationalprogramm aktiv beteiligt. Mit unserem stetig wachsenden Know-how, der steigenden Zahl wissenschaftlicher Mitarbeitenden und dem Ausbau unseres Expertenpools sind wir sehr gut positioniert. So können wir unsere nationalen und internationalen Partner sowie weitere Organisationen wirkungsvoll unterstützen.

Kontakt IDP

Haben Sie Fragen?

Herwig R. Müller

Bereichsleiter Internationale Dienstleistungen und Projekte

international@nagra.ch
+41 56 437 11 11

Herwig Müller
Nagra-Mitarbeitende entnehmen eine Gesteinsprobe – einen sogenannten Bohrkern – um ihn weiter zu analysieren.

Felslabor Grimsel: einzigartiges Untertagelabor der Nagra

Besonders stolz sind wir auf unser Felslabor Grimsel, das wir seit 1984 betreiben. Hunderte Meter unter der Erdoberfläche arbeiten wir dort gemeinsam mit nationalen und internationalen Partnern an der sicheren Entsorgung radioaktiver Abfälle.

Das Felslabor Grimsel ist das einzige Untertagelabor weltweit, in dem Forschende unter kontrollierten und realistischen Bedingungen auch Experimente zum Verhalten von radioaktiven Stoffen in geklüftetem Gestein durchführen können. Wir setzen kleinste Spuren dieser Stoffe ein, um den Transport im Gestein zu testen.

Auf unserer eigenen Website des Felslabors Grimsel finden Sie detaillierte Informationen zu den einzelnen Experimenten auf Englisch.

International anerkanntes Forschungszentrum

Heute beteiligen sich über zwanzig Organisationen aus verschiedenen Ländern an den Untersuchungen im Felslabor Grimsel. Die Europäische Union und das Schweizer Staatssekretariat für Bildung und Forschung fördern einzelne Projekte. Wir teilen die Ergebnisse mit den anderen Partnern und auch der internationalen Fachwelt in Form von Vorträgen und wissenschaftlichen Publikationen.

Unser Grimsel Trainingscenter (GTC) ist eine internationale Plattform für den Wissensaustausch und -transfer.

Beteiligte Länder am Felslabor Grimsel

Kontakt Felslabor Grimsel

Dr. Ingo Blechschmidt

Geowissenschaftler und Leiter des Felslabors Grimsel
ingo.blechschmidt@nagra.ch
+41 56 437 12 16

ingo blechschmidt

Titelfoto: © Comet Photoshopping, Dieter Enz