Nagra-CEO Matthias Braun im Infopavillon der Nagra in Windlach. Hinter ihm an der Wand sind Karten zu sehen, auf die Anwohner Fragen geschrieben haben.

Fragen aus der Tiefenlager-Region


Nagra-CEO Matthias Braun war im Infopavillon und beantwortet die Fragen der Menschen, die in der Region Nördlich Lägern wohnen.

Seite teilen

Der Informationspavillon der Nagra ist eine der Anlaufstellen für die Menschen, in deren Region das Tiefenlager gebaut werden soll. Dort kann man sich vor Ort informieren und diskutieren. Seit knapp sechs Monaten hinterlassen dort die Anwohnerinnen und Anwohner ihre Meinungen, Kritik und Fragen an einer Pinnwand.

Nagra-CEO Matthias Braun war im Infopavillon und beantwortet diese Fragen, wie zum Beispiel: Zahlen die Betreiber am Standort Steuern? Gibt es Alternativen zum Tiefenlager? Was ist mit dem Gemüse? Wann kommen die Bagger?

Die «Fragen der Region» werden wir nach und nach veröffentlichen, bei Instagram, Facebook und Youtube. Abonnieren Sie einen dieser Kanäle, um kein Video – und keine Antwort – zu verpassen. Und falls doch: Fragen Sie. Sagen auch Sie uns Ihre Meinung.

 

Mehr Informationen
Ähnliche Beiträge
Stau(b) am Gotthard
29.09.2023 #Jahrhundertprojekt
Stau(b) am Gotthard

Heute vor zwei Jahren erfolgte der Spatenstich zur Zweiten Röhre. Was sind die Folgen dieser Grossbaustelle für Göschenen? Wir haben das Tor zum Süden besucht.

Nagra News – September 2023
28.09.2023 #Jahrhundertprojekt #Lösung #Menschen
Nagra News – September 2023

Ein Jahr nach dem Standortvorschlag • Reise der Gemeindepräsidenten der Standortregion nach Finnland • Langzeitmarkierung für Tiefenlager • Umweltverträglichkeitsprüfung • Atommüll und AI

Die Nagra, der Atommüll und die KI – Folge 1 ChatGPT
20.09.2023 #Jahrhundertprojekt
Die Nagra, der Atommüll und die KI – Folge 1 ChatGPT

So sieht der Nutzer von ChatGPT die Nagra und Atommüll. Ist das relevant und welche Schwächen fallen auf? Eine Einordnung.