Bürgerräte sind voll im Trend, sogar bei den Jungen. Pure Willkür oder eine Riesenchance für das Jahrhundertprojekt Tiefenlager? Politologe Andri Heimann hat Antworten.
Was lange währt, ist immer noch gut. Trotzdem muss auch die steilste Zahnradbahn der Welt irgendwann erneuert werden.
Ein Rückbau ist erfolgreich, wenn man ihn nicht bemerkt. Das gilt für einen Bohrplatz und dermaleinst für die Oberfläche des Tiefenlagers.
CEO Matthias Braun und Präsident Lino Guzzella blicken auf den Standortvorschlag für das Tiefenlager zurück. Warum sich die Zusammenarbeit mit Regionen und Behörden gelohnt hat und welche Veränderungen jetzt auf die Nagra zukommen.
Bei der Entsorgung von radioaktivem Abfall gibt es einen intensiven internationalen Austausch. Denn alle Länder haben dasselbe Ziel: Zukünftigen Generationen eine saubere Umwelt zu hinterlassen.
Wie machen das die Finnen? Die zweite Infoveranstaltung der Gemeinden Stadel, Weiach und Glattfelden wartete mit einem Erfahrungsbericht aus Eurajoki, Erdbeben und Abgeltungen auf.
Endlagerbehälter schliessen den Abfall im Tiefenlager mehrere tausend Jahre ein. Im Laufe der Zeit beginnen die Behälter zu rosten. Welche chemischen Prozesse laufen dabei ab und wie und wo lagert sich der Rost genau ab? 2000 Jahre alte römische Nägel sollen Aufschluss darüber geben.
Die Nagra hat den Antrag auf Betriebsverlängerung für den Bohrplatz Trüllikon gestellt. Der Bund klärt derzeit ab, ob man dort Versuche zur CO2-Speicherung durchführen kann.
Können wir den Atommüll zurückholen?
Wie sieht das Tiefenlager aus? Warum wird es unweit der deutschen Grenze geplant und inwieweit wirkt sich das Projekt auf Hohentengen aus? Die Menschen haben viele Fragen zum Jahrhundertprojekt Tiefenlager – und das über die Schweizer Landesgrenze hinaus.
Wenn Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Websitenavigation zu verbessern, die Websitenutzung zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Weitere Informationen: Datenschutzrichtlinien
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Diese Cookies sind zur einwandfreien Funktion unserer Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden, dem Speichern des Warenkorbes oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie entsprechen einer Anweisung. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweise nicht.
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können wir nicht wissen, wann Sie unsere Website besucht haben.
Diese Cookies werden von einer Reihe von Social Media-Diensten gesetzt, die wir auf der Website verwenden können, damit Sie unsere Inhalte mit Ihren Freunden und Netzwerken teilen können. Diese Cookies sind in der Lage, Ihren Browser über andere Websites hinweg zu verfolgen und ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen. Dies kann sich auf Inhalte und Nachrichten auswirken, die Sie auf anderen Websites und den sozialen Netzwerken sehen. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können Sie diese Tools möglicherweise nicht verwenden oder sehen.
Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites zu zeigen. Sie funktionieren durch eindeutige Identifikation Ihres Browsers und Ihres Geräts. Cookies können an Anbieter ausserhalb der Schweiz und der EU gesendet werden, einschliesslich der Vereinigten Staaten, Kanada, Singapur und Taiwan. Einige dieser Länder haben möglicherweise nicht die gleichen Datenschutzstandards wie die Schweiz oder die Mitgliedstaaten der EU. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie auf anderen Websites nicht unsere zielgerichtete Werbung erleben.
Mit diesen Cookies ist die Website in der Lage, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Dazu gehören beispielweise das Anzeigen von Videos, Live-Chats oder die Durchführung von Online-Zahlungen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.