Blog

Portrait Schnellmann

Für Michael Schnellmann galt es im vergangenen Jahr, die richtigen Worte für komplexe Wissenschaft zu finden. Der Standortvorschlag der Nagra musste korrekt und gleichzeitig verständlich sein. In Zukunft wird das Jahrhundertprojekt lokaler und digitaler.

Dsc06546

Wie baut man im Opalinuston und wie verhält sich dieses Tongestein bei Belastung? Die Ingenieurin Julia Leuthold berechnet akribisch die nötigen Modelle, um Antworten darauf zu finden.

Titel 5

Der Standortvorschlag der Nagra basiert auf 13 Kriterien. Wir stellen sie vor – Nagra-CEO Matthias Braun ordnet ein.

Ega01853

Für das geplante geologische Tiefenlager in Nördlich Lägern muss die Nagra ein sogenanntes Rahmenbewilligungsgesuch (RBG) bei den Bundesbehörden einreichen. Doch was ist dieses RBG überhaupt?

Dsc00514

Hanspeter Lienhart wurde 2011 zum ersten Präsidenten der Regionalkonferenz Nördlich Lägern gewählt. Ende 2022 trat er von seinem Amt zurück. Wie er diese Rolle interpretiert und den Standortvorschlag der Nagra erlebt hat.

Vorstand RK NL

Grösser und ein klein wenig jünger präsentiert sich die Regionalkonferenz Nördlich Lägern. Doch weiterhin gilt: Junge dringend gesucht.

Immo 3

Der Kanton Zürich hat den Immobilienmarkt im Zürcher Unterland und der Gemeinde Stadel analysieren lassen. Erkenntnis: Die Nachfrage ist weiterhin intakt.

Bohrungboettsteingestaenge.tif

4. Dezember 1972: Heute vor 50 Jahren wurde die Nagra gegründet. Die Reise zum Jahrhundertprojekt Tiefenlager beginnt.

20221126 Zno Vv 4

Am vergangenen Samstag hat sich die Regionalkonferenz Zürich Nordost aufgelöst. Wir blicken mit dem Präsidenten, Jürg Grau, auf elf intensive Jahre zurück.

Img 3899

Placi Berther war Gemeindepräsident von Tujetsch während der NEAT-Grossbaustelle und zu Gast an der Tiefenlager-Infoveranstaltung in Fisibach. Was kann das eine Jahrhundertprojekt vom anderen lernen?