Jahrhundertprojekt

In 100 Jahren wird das Endlager verschlossen – oder doch früher?

Dice form the german words 'krieg' (war) and 'krise' (crisis).
post | 20.03.2025

Wenn alles nach Plan läuft, wird das geologische Tiefenlager im Jahr 2125 verschlossen. Aber je nach Weltlage kann das rascher geschehen.

Abkupfern und simulieren – oder wie die Nagra Wissen schafft

Fe mont terri
post | 13.03.2025

Wie um alles in der Welt kann man wissen, wie das Atomendlager in tausenden Jahren aussieht? Um die Frage möglichst genau zu beantworten, experimentiert die Nagra. Und sie schaut sich Dinge von der Natur ab.

Die Nagra rechnet selbst mit dem Schlimmsten

Opalinus Mont Terri
post | 19.02.2025

Die Nagra sagt, das Tiefenlager sei sicher. Wie aber kommt sie zu dieser Aussage? Sie hat das Unwahrscheinliche, gar Undenkbare angenommen – und mithilfe von Hochleistungscomputern durchgerechnet.

«Herausforderungen gehören dazu»

Screenshot 2025 02 11 092056
post | 11.02.2025

Ein Tiefenlager zu planen, bedeutet, Probleme zu lösen. Geologie-Ingenieurin Berrak Firat erklärt im Video, warum das essenziell ist.

Nagra News – Januar 2025

Das Bild zeigt eine Szene eines symbolischen Spatenstichs für ein Bauprojekt. Im Vordergrund steht eine Frau in schwarzer Kleidung, die eine gelbe Warnweste mit dem Logo „SKB“ trägt. Es handelt sich dabei um die schwedische Umweltministerin. Im Hintergrund stehen zwei Männer, die ebenfalls gelbe Warnwesten mit dem gleichen Logo tragen. Der Mann links trägt einen grauen Mantel, darunter ein Hemd und eine Krawatte. Der rechte Mann trägt einen dicken Schal sowie Handschuhe.
post | 30.01.2025

Spatenstich in Schweden • Wie sich die Nagra weiterentwickelt • Die Top-Artikel aus 2024

«Das Tiefenlager ist kein 08/15-Projekt»

Thorsten Mit Original 4545
post | 15.01.2025

Bergbauingenieur Thorsten Steils sagt im Video, weshalb er das Jahrhundertprojekt Schweizer Tiefenlager für nicht alltäglich hält.

Weihnachtsgeschichte

1200 X 630 (5)
post | 20.12.2024

Eine Weihnachtsgeschichte von Kulturgast Thomas Meyer.

Nagra News – Dezember 2024

Das Bild zeigt eine Darstellung verschiedener Geräte – Computer, Laptop, Tablet, Smartphone und Kopfhörer – mit Inhalten zum "Jahrhundertmagazin" und Podcast "500m+" auf den Bildschirmen. Die Website und Medien präsentieren Informationen zu Tiefenlagern.
post | 19.12.2024

Podcast zur Endlager-Debatte • Kanada findet Standort für Tiefenlager • Was Kunst und Katzen mit Atommüll zu tun haben

Kunst, Katzen und Kommunikation: Was die drei mit Atommüll zu tun haben

Shutterstock 2539472209 Kopie
post | 18.12.2024

Radioaktivität ist unsichtbar. Die stabile Geologie in grosser Tiefe und die Zukunft in weiter Ferne sind es auch. Welche Folgen hat das? Zu dieser Frage fand im Winterthurer Kino Cameo ein Podium statt.

Nagra will mit Podcast Endlager-Debatte anstossen

Das Bild zeigt eine Darstellung verschiedener Geräte – Computer, Laptop, Tablet, Smartphone und Kopfhörer – mit Inhalten zum "Jahrhundertmagazin" und Podcast "500m+" auf den Bildschirmen. Die Website und Medien präsentieren Informationen zu Tiefenlagern.
post | 10.12.2024

Atommüll gibt zu denken, zerreden lässt er sich nicht. Aber über seine Entsorgung muss diskutiert werden. Diese Diskussion will die Nagra nun anstossen – mit überraschenden Perspektiven und spannenden Persönlichkeiten.