
Sie erwartet:
Ein innovatives und leistungsfähiges Team, welches zusätzlich zu den internen Aufgaben als Ansprechpartner und Schnittstelle der Abfallverursacher für Dienstleistungs- und Beratungsarbeiten im Rahmen u. a. der Rückbauprojekte fungiert.
Ihr Aufgabengebiet:
- Sie führen kompetent die ersten Pilotverfahren «Vorabnahme von Abfallgebinden» und etablieren den Prozess in der Nagra
- Sie vertiefen sich in die Abfallspezifikationen und prüfen alle vorhandenen Angaben und Daten auf Vollständigkeit, Konsistenz und Plausibilität unter Einbezug methodisch korrekter Qualitätssicherung
- Sie arbeiten integrativ und konstruktiv mit allen internen und externen Stakeholdern (z. B. den Abfallverursachern) zusammen und sind in der Lage Ihre Ergebnisse adressatengerecht zu präsentieren
- Bereichsübergreifend prüfen Sie kritisch Abweichungen von den Planungen auf die Auswirkungen der Endlagerfähigkeit
- Sie dokumentieren sorgfältig und vollständig alle Arbeiten und schreiben die Stellungnahmen der Nagra
Damit überzeugen Sie uns:
- Sie haben ein Hochschulstudium im Bereich Natur- oder Ingenieurwissenschaften absolviert und besitzen idealerweise vertiefte Kenntnisse im Bereich Physik, Chemie oder Kerntechnik
- Sie zeichnen sich durch eine selbständige, gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise aus
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zu interdisziplinärer Kommunikation und Zusammenarbeit sind für Sie keine Fremdwörter im täglichen Miteinander
- Sie verfügen über gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was Sie von uns bekommen:
Wir bieten Ihnen zeitgemässe und flexible Arbeitsbedingungen in einem dynamischen Arbeitsumfeld. Wir arbeiten in interdisziplinären und motivierten Teams zusammen und pflegen ein persönliches und offenes Miteinander. Wir fördern aktiv die Entwicklung unserer Mitarbeitenden und bieten eine offene Arbeitsatmosphäre, die es Ihnen ermöglicht, eigene Ideen einzubringen und Verbesserungen aktiv mitzugestalten. Wir begrüssen Bewerberinnen und Bewerber aus verschiedenen Kulturen, Generationen, mit unterschiedlichen Werten und Einstellungen und setzen uns für Chancengleichheit ein.
Wenn Sie gemeinsam mit uns an der Entsorgung radioaktiver Abfälle arbeiten wollen, schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail an Frau Katja Blechschmidt, Leiterin Personal (Bewerbungen@nagra.ch), Job-ID 51115. Für fachliche Auskünfte steht Ihnen die zuständige Ressortleiterin, Dr. Susanne Pudollek (susanne.pudollek@nagra.ch), zur Verfügung.