Nagra schlägt «Nördlich Lägern» als Tiefenlager-Standort vor


Nördlich Lägern ist der sicherste Standort für ein Tiefenlager: Dort eignet sich das Gestein am besten. Die genaue Begründung wird die Nagra am kommenden Montag an einer Medienkonferenz in Bern darlegen.

Seite teilen

Die Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle (Nagra) schlägt Nördlich Lägern als Standort für ein Tiefenlager vor. Die Geologie hat einen eindeutigen Entscheid ermöglicht. Nördlich Lägern ist der Standort mit den grössten Sicherheitsreserven.

In den nächsten zwei Jahren wird die Nagra das Rahmenbewilligungsgesuch ausarbeiten und beim Bund einreichen.

Am Montag, 12. September informiert die Nagra gemeinsam mit den Behörden von Bund und Kantonen sowie den Regionen ausführlich an einer Medienkonferenz.

Download Karte
Karte Standortvorschlag der Nagra
Ähnliche Beiträge
Nagra News – April 2025
30.04.2025 #Jahrhundertprojekt #Lösung #Menschen
Nagra News – April 2025

Was Science-Fiction, Archäologie und die Tiefenlagerforschung gemeinsam haben • Wo unsere radioaktiven Abfälle heute sind

Der Zahn der Zeit: Nagt er auch am Endlager?
24.04.2025 #Jahrhundertprojekt #Lösung
Der Zahn der Zeit: Nagt er auch am Endlager?

Das Tiefenlager für radioaktive Abfälle muss vor Erosion geschützt sein. Damit künftige Eiszeitgletscher und Flüsse dem Lager nicht gefährlich nahekommen, hat die Nagra viel geforscht.

«Es sollte nach etwas Kultisch-Religiösem aussehen»
15.04.2025 #Jahrhundertprojekt #Menschen
«Es sollte nach etwas Kultisch-Religiösem aussehen»

Wie kann sichergestellt werden, dass das Tiefenlager auch in Tausenden von Jahren nicht angerührt wird? Archäologin Andrea Schaer plädiert dafür, eine monumentale Stätte zu schaffen. So, wie es die Menschen aller Epochen immer wieder getan haben.