Karte_Standortvorschlag_Quelle_Nagra

Nagra schlägt «Nördlich Lägern» als Tiefenlager-Standort vor


Nördlich Lägern ist der sicherste Standort für ein Tiefenlager: Dort eignet sich das Gestein am besten. Die genaue Begründung wird die Nagra am kommenden Montag an einer Medienkonferenz in Bern darlegen.

Seite teilen

Die Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle (Nagra) schlägt Nördlich Lägern als Standort für ein Tiefenlager vor. Die Geologie hat einen eindeutigen Entscheid ermöglicht. Nördlich Lägern ist der Standort mit den grössten Sicherheitsreserven.

In den nächsten zwei Jahren wird die Nagra das Rahmenbewilligungsgesuch ausarbeiten und beim Bund einreichen.

Am Montag, 12. September informiert die Nagra gemeinsam mit den Behörden von Bund und Kantonen sowie den Regionen ausführlich an einer Medienkonferenz.

Download Karte
Karte Standortvorschlag der Nagra
Ähnliche Beiträge
Nagra News März 2023
29.03.2023 #Jahrhundertprojekt #Lösung #Menschen
Nagra News März 2023

Warum Nördlich Lägern? Die 13 Kriterien • Was ist eine Rahmenbewilligung • Interview mit Hanspeter Lienhart

Warum Nördlich Lägern? Die 13 Kriterien
22.03.2023 #Jahrhundertprojekt #Lösung
Warum Nördlich Lägern? Die 13 Kriterien

Der Standortvorschlag der Nagra basiert auf 13 Kriterien. Wir stellen sie vor – Nagra-CEO Matthias Braun ordnet ein.

Was ist eine Rahmenbewilligung?
22.03.2023 #Lösung
Was ist eine Rahmenbewilligung?

Für das geplante geologische Tiefenlager in Nördlich Lägern muss die Nagra ein sogenanntes Rahmenbewilligungsgesuch (RBG) bei den Bundesbehörden einreichen. Doch was ist dieses RBG überhaupt?