Nagra News - September 2022


Seite teilen

Heute ist ein besonderer Tag: Nach jahrzehntelanger Forschung schlägt die Nagra einen Standort für das geologische Tiefenlager vor.
 
Der Stein hat gesprochen: Nördlich Lägern ist der sicherste Standort für ein Endlager. Dort schliesst das Gestein den radioaktiven Abfall am besten ein: heute und in ferner Zukunft.

Das #Jahrhundertprojekt kommt heute in die nächste Phase. Lesen Sie die ausführliche Begründung – oder am besten gleich den ganzen Bericht zum Standortvorschlag der Nagra.

So geht es jetzt weiter: Bis im Jahr 2024 erarbeitet die Nagra das Rahmenbewilligungsgesuch. Behörden und Expertengremien prüft dieses, bevor der Bundesrat und das Parlament darüber entscheiden werden. Kommt ein Referendum zustande, hat das Schweizer Stimmvolk das letzte Wort.
 
Für die Bevölkerung in der Region öffnen wir in Stadel einen Informationspavillon. Auf Youtube stellen wir Ihnen eine Playlist mit Videos rund um den Standortvorschlag zur Verfügung. In den sozialen Medien verwenden wir den Hashtag #jahrhundertprojekt.
 
Uns interessiert natürlich auch Ihre Meinung. Schreiben Sie uns: Sie erreichen uns bei Twitter, Facebook, Instagram, Linkedin und natürlich auch über unsere Webseite oder per E-Mail.
 
Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und freuen uns darauf, mit Ihnen und der ganzen Schweiz in diese neue Phase des Jahrhundertprojekts Tiefenlager zu starten.

Der Standortvorschlag der Nagra: Nördlich Lägern


Nördlich Lägern ist der sicherste Standort für ein Tiefenlager: Dort schliesst das Gestein im Untergrund den radioaktiven Abfall langfristig am besten ein. Dies zeigen die Untersuchungen der Nagra. Der Standortvorschlag ist ein wichtiger Meilenstein für das Jahrhundertprojekt Tiefenlager.

Nördlich Lägern der Standortvorschlag der Nagra

Zur Medienmitteilung

Der Standort fürs Tiefenlager – Die Begründung

4 Fragen an den Nagra CEO

Ähnliche Beiträge
Abkupfern und simulieren – oder wie die Nagra Wissen schafft
13.03.2025 #Jahrhundertprojekt #Lösung
Abkupfern und simulieren – oder wie die Nagra Wissen schafft

Wie um alles in der Welt kann man wissen, wie das Atomendlager in tausenden Jahren aussieht? Um die Frage möglichst genau zu beantworten, experimentiert die Nagra. Und sie schaut sich Dinge von der Natur ab.

Ein Fenster in die Erdgeschichte
05.03.2025 #Lösung
Ein Fenster in die Erdgeschichte

Worauf basiert das Wissen der Nagra? Hauptsächlich auf tausenden von Gesteinsproben. Im Bohrkernarchiv der Nagra ist dieser geologische Schatz der Öffentlichkeit zugänglich.

Nagra News – Februar 2025
27.02.2025 #Lösung #Menschen
Nagra News – Februar 2025

Weshalb die Nagra selbst extreme Worst-​Case-​Szenarien untersucht • Warum Problemlösung essenziell für unsere Arbeit ist • Kommen Sie an Bord – wir bieten echte Herausforderungen!