Dsc00045

Erste Abgeltungsgespräche angekündigt


Der Branchenverband swissnuclear will dieses Jahr erste Gespräche aufnehmen. Die Gespräche für swissnucelar leiten wird ein ehemaliger Schweizer Diplomat.

Seite teilen

Die Region Nördlich Lägern leistet einen wichtigen Beitrag zur Lösung einer nationalen Aufgabe. Über mögliche Abgeltungen und Kompensationen können die Gemeinden und Kantone mit den Kraftwerksbetreibern verhandeln. Erste Gespräche dazu soll es noch in diesem Jahr geben. Das teilte swissnuclear heute mit. Swissnuclear ist der Branchenverband der Schweizer Kernkraftwerksbetreiber.

Die Nagra wird nicht Teil dieser Verhandlungen sein. Sie arbeitet nach rein technisch-wissenschaftlichen Kriterien. Ihr Ziel: Der sichere Bau und Betrieb des geologischen Tiefenlagers.

Ehemaliger Diplomat wird Gesprächsführer
Die Gespräche wollen die Unternehmen gemäss Mitteilung «partnerschaftlich und ergebnisoffen» angehen. Ziel der ersten Gesprächsphase sei das gegenseitige Kennenlernen sowie die Vorbereitung der effektiven Verhandlungsphase. Zur Unterstützung hat swissnuclear Christian Schoenenberger als Gesprächsführer hinzugezogen. Schoenenberger ist promovierter Naturwissenschaftler und war von 1990 bis 2022 diplomatisch für die Schweiz tätig.

Können sich alle Parteien auf eine Regelung einigen, würde diese erst in Kraft treten, wenn der Bundesrat der Nagra die Rahmenbewilligung erteilt. Das ist voraussichtlich ab dem Jahr 2029 der Fall. Auf das Rahmenbewilligungsverfahren selbst haben die Verhandlungen jedoch keinen Einfluss.

Ähnliche Beiträge
Nagra News – November 2023
30.11.2023 #Jahrhundertprojekt
Nagra News – November 2023

Bohrungen im Haberstal • Wie man mit Zielkonflikten umgeht und Jugendliche involviert • Dinosaurierknochen und Atommüll • externe Experten

Von Dinosaurierknochen und Atommüll
16.11.2023 #Jahrhundertprojekt #Lösung
Von Dinosaurierknochen und Atommüll

Wie sah die Schweiz vor 175 Millionen Jahren aus? Der «Ancient Earth Globe» zeigt es – eine Entdeckungsreise auf den Spuren urzeitlicher Wesen.

Jahrhundertmagazin – Episode 2: Fragen an die Zukunft
14.11.2023 #Jahrhundertprojekt
Jahrhundertmagazin – Episode 2: Fragen an die Zukunft

Wie machen es die Finnen? Ein Augenschein im ersten Endlager der Welt.