
Kommunizieren für das Schweizer Jahrhundertprojekt
Ab sofort oder nach Vereinbarung suchen wir: Praktikant/in Kommunikation (80-100%).
Stellenanzeige als PDF herunterladenPraktikum Kommunikation
Die Nagra gestaltet das aktuell grösste Projekt der Schweiz mit: Sie plant und baut ein Tiefenlager für den Atommüll der Schweiz.
Ein solches Jahrhundertprojekt gelingt nur mit einem guten Zusammenspiel von Wissenschaft, Politik und Gesellschaft. Die beste Technik oder Wissenschaft nützt nichts, wenn die Menschen ihr nicht vertrauen. Deshalb ist eine offene, attraktive und professionelle Kommunikation so wichtig.
Bei der Nagra kümmert sich ein motiviertes Team von zwölf Mitarbeitenden um die Kommunikation.
Ab sofort oder nach Vereinbarung suchen wir: Praktikant/in Kommunikation (80-100%).
Dein Beitrag:
- Du arbeitest mit in unserem Newsroom, schreibst Artikel und arbeitest an verschiedenen Projekten.
- Du sammelst Erfahrungen im Community Management und in der Medienarbeit und erhältst Einblick in unsere Public-Affairs-Arbeit und arbeitest mit Agenturen zusammen.
- Du bewegst dich in Themen, die kontrovers und emotional diskutiert werden, und lernst ein Projekt kennen, dessen Dimensionen faszinieren.
- Du bringst selbst Ideen ein und gestaltest dein Praktikum stark mit.
Dein Profil:
- Du hast eine gute Schreibe.
- Du studierst Kommunikation und/oder Journalismus oder hast dein Studium kürzlich abgeschlossen. Oder aber du hast Erfahrung im Journalismus und möchtest dich nun in Richtung Unternehmenskommunikation umorientieren.
- Den Unterschied von Journalismus und PR kennst du. Unter Positionierung, strategischer Kommunikation und Corporate Design versteht du mehr als Bahnhof.
- Du bist eine initiative und gleichzeitig zuverlässige Persönlichkeit.
Was dich bei der Nagra erwartet:
- Ein engagiertes und überraschend nettes Team, flache Hierarchien und eine gute Stimmung.
- Flexible Arbeitszeiten (mindestens ein Tag Home-Office pro Woche).
- Gratis Kaffee ohne Ende.
- Die Möglichkeit, einen kleinen, aber feinen Beitrag zur Lösung eines Problems zu leisten.
- Und nicht zuletzt: Ein fairer Praktikumslohn (abhängig von Alter und Ausbildung).
Fragen beantwortet Patrick Studer, Leiter Kommunikation/stv. Bereichsleiter Kommunikation und Public Affairs (056 437 12 06, patrick.studer@nagra.ch).
Deine Bewerbung sendest du per Mail an bewerbungen@nagra.ch.