Media releases

Das Bild zeigt eine Medientagung im Medienzentrum des Bundeshauses in Bern. Drei Personen sitzen hinter einem hölzernen Rednerpult mit Namensschildern: Links sitzt ein Mann mit braunen Haaren im grauen Anzug, den Blick nach unten gerichtet. In der Mitte spricht ein grauhaariger Mann im Anzug, hält ein Dossier mit einer Schweizer Karte hoch und gestikuliert leicht mit der linken Hand. Sein Namensschild lautet: „Matthias Braun, CEO Nagra“. Rechts sitzt eine Frau mit lockigen, graublonden Haaren in einem dunkelblauen Blazer und heller Bluse. Sie blickt aufmerksam nach links. Ihr Namensschild lautet: „Marianne Zünd, Leiterin Medien + Politik BFE“. Hinter ihnen ist die Wand mit dem Schriftzug „Centre de presse du Palais fédéral“ in mehreren Sprachen bedruckt. Auf dem Tisch stehen Mikrofone, was auf eine Pressekonferenz hinweist.
news | 19.11.2024

Nagra submitted the general licence application for a deep geological repository today. The next step is the review by the authorities, but a broad societal debate is also needed, Nagra CEO Matthias Braun pointed out. The repository should be legitimised not only through a technical review, but also as a result of a direct democratic process.

Das Foto wurde im Kernlager der Nagra aufgenommen. Links und rechts sieht man beschriftete Holzkisten. Diese bilden eine Art Gang. Im Gang stehen zwei Männer mittleren Alters in Anzügen. Sie blicken hinauf zur Kamera.
news | 28.06.2024

Following its siting proposal in 2022, Nagra prioritised collaboration with the region in 2023. This was also a topic at Nagra’s annual general meeting in Bern today. The focus this year is on submitting the general licence applications in autumn 2024.

Das Bild zeigt eine dreidimensionale, schematische Darstellung einer Landschaft und eines darunterliegenden Tiefenlagers. Die obere Hälfte des Bildes zeigt eine detaillierte, grüne Landschaft mit Wäldern, Feldern, Straßen und Gebäuden. Die dargestellte Region umfasst mehrere kleine Dörfer und ländliche Straßen. Unterhalb der Landschaft befindet sich das Tiefenlager, das aus einem Netzwerk von Tunneln und Kammern besteht, die in weißen Linien gezeichnet sind. Diese unterirdischen Strukturen sind mit vertikalen Schächten verbunden, die bis zur Oberfläche reichen. Die Landschaft ist in einem Schnitt dargestellt, sodass der Untergrund sichtbar wird.
news | 03.04.2024

Nagra will found two new subsidiaries that will be responsible for the construction and operation of the deep geological repository (Nagra gTL AG) and of the encapsulation plants (Nagra BEVA AG). The members of the Nagra Cooperative unanimously approved this decision at an extraordinary general meeting. By doing so, Nagra will follow the proven Alptransit organisational model.

Karte standortvorschlag quelle nagra
news | 12.09.2022

Nördlich Lägern is the safest site for a deep geological repository: here, the rock deep below the surface best confines the radioactive waste for a very long time

Rdd vision
downloads | 04.08.2022

OUR VISION FOR RESEARCH, DEVELOPMENT & DEMONSTRATION

Ntb 20 01
downloads | 04.08.2022

Development of Copper CoatedCanisters for the Disposal of SFand HLW in Switzerland

Nagra bohrplatz bachs 130
news | 30.06.2022

“In September, Nagra will achieve an important milestone in the project of the century of deep geological disposal” At today’s annual general meeting of Nagra “In September, Nagra will achieve an important milestone”

Nagra 2021 gb d
downloads | 30.06.2022

Report on activities during the business year, company organisation and annual accounts

Nab 21 21 summary plot
downloads | 01.02.2022

TBO Bözberg-1-1:Data Report

Nab 22 17
downloads | 01.01.2022

Controls on OverdeepeningFormation in a Distal ForelandSetting