
Themenheft Nr. 9 «Entsorgungsprogramm»
Entsorgungsprogramm – Daran arbeiten wir
- Das «Entsorgungsprogramm 2016 der Entsorgungspflichtigen» zeigt detailliert auf, wie die Entsorgung aller radioaktiven Abfälle der Schweiz geplant und umgesetzt wird.
- Die radioaktiven Abfälle werden in geologischen Tiefenlagern entsorgt. Mehrere Sicherheitsbarrieren bieten langfristigen Schutz für Mensch und Umwelt.
- Im Entsorgungsprogramm gibt die Nagra einen Überblick über alle Arbeiten, von der Zwischenlagerung bis hin zu Planung, Bau, Betrieb und Verschluss der geologischen Tiefenlager.
- Der «Sachplan geologische Tiefenlager» des Bundes regelt die Suche nach Standorten für geologische Tiefenlager in der Schweiz.
- Bis zur Einbringung der Abfälle in geologische Tiefenlager muss die Nagra ein aufwändiges Bewilligungsverfahren des Bundes, bestehend aus Rahmen-, Bau- und Betriebsbewilligung, durchlaufen.
- Die vom Bundesrat anerkannten Entsorgungsnachweise haben die technische Machbarkeit von geologischen Tiefenlagern in der Schweiz bestätigt.
- Die Nagra besitzt einen soliden technisch-wissenschaftlichen Kenntnisstand. Im Entsorgungskonzept sind die grundlegenden Fragen geklärt. Nun wird weiter optimiert.
- Die anstehenden Forschungs- und Entwicklungsarbeiten der Nagra zur weiteren Optimierung werden im Forschungs- und Entwicklungsprogramm 2016 dargelegt.