
Themenheft Nr. 8 «Langzeitsicherheit»
Langzeitsicherheit – Die Hauptaufgabe der Tiefenlagerung radioaktiver Abfälle
Das Wichtigste in Kürze
Die radioaktiven Abfälle in der Schweiz müssen sicher entsorgt, das heisst für sehr lange Zeit vom menschlichen Lebensraum ferngehalten werden.
Langzeitsicherheit – warum?
Radioaktive Abfälle müssen sicher eingeschlossen und vom Lebensraum des Menschen isoliert werden, um eine Aufnahme von darin enthaltenen Radionukliden in den Körper zu verhindern.
Heute, morgen, übermorgen
Wissenschaftler sind sich weltweit einig, dass es am sichersten ist, radioaktive Abfälle tief im Untergrund in geologischen Tiefenlagern einzuschliessen. Dort können diese über Jahrtausende bis zur «Unschädlichkeit» zerfallen. Die natürliche Strahlung dient als Vergleich dazu.
Botschaften für Jahrtausende
Weltweit beschäftigen sich viele Länder damit, wie man das Wissen über geologische Tiefenlager für kommende Generationen erhalten kann. Eine Möglichkeit ist, die Information in verschiedenen Archiven aufzubewahren.
Glossar
Shop
gedruckt, deutsch | CHF 0,00 |