
«Die Planung geht jetzt Richtung Realisierung»
Tunnelbauingenieurin Julia Leuthold spricht im Video darüber, was sie am Schweizer Tiefenlagerprojekt fasziniert.
Nach dem Doktorat wollte sie ihr Know-how in ein gesellschaftlich relevantes Projekt einbringen und das theoretische Wissen über die Felsmechanik und den Tunnelbau erweitern. So gelangte Julia Leuthold 2021 als Projektleiterin Felsmechanik und Tunnelbau zur Nagra, wo sie seit 2022 das Projekt Tunnelbauverfahren und Design leitet. Das ausführliche Porträt können Sie hier lesen.
Die Nagra sucht Verstärkung: Faszinierende Stellenangebote bei der Nagra
Ähnliche Beiträge
«Es sollte nach etwas Kultisch-Religiösem aussehen»
Wie kann sichergestellt werden, dass das Tiefenlager auch in Tausenden von Jahren nicht angerührt wird? Archäologin Andrea Schaer plädiert dafür, eine monumentale Stätte zu schaffen. So, wie es die Menschen aller Epochen immer wieder getan haben.
«Dass man Benny Brennstab blöd findet, kann ich nachvollziehen»
Thomas Meyer war der erste Kulturgast in Stadel. Der Schriftsteller ist entschiedener Atomkraftgegner und gleichzeitig fasziniert vom Projekt Endlager und findet: Diese Widersprüche muss man aushalten können.
«Wir Geologen rechnen in Millionen Jahren»
Eigentlich sei das, was die Nagra mache, Science-Fiction, sagt Nagra-CEO Matthias Braun in der dritten Ausgabe des Jahrhundertmagazins «500m+». Allerdings Science-Fiction, die auf harten Fakten beruht – und auf Schwarmintelligenz.